So schließt du eine Waschmaschine richtig an – 5 einfache Schritte
Du hast eine neue Waschmaschine, aber keine Ahnung, wie man sie korrekt anschließt? Keine Sorge – mit diesen 5 Schritten klappt’s sicher und ohne Überschwemmung:
1. 📦 Transportsicherungen entfernen
Bevor du überhaupt etwas anschließt:
Entferne die Transportsicherungen auf der Rückseite der Maschine!
Sonst hüpft die Waschmaschine beim Schleudern durch deine Wohnung wie ein wild gewordener Presslufthammer.
2. 🔧 Zulaufschlauch anschließen
Verbinde den Wasserzulaufschlauch mit dem Kaltwasserhahn (meist ein Eckventil).
Achte darauf, dass:
- die Dichtung korrekt sitzt,
- der Anschluss handfest angezogen ist – nicht mit Gewalt!
💡 Tipp: Tropft es am Anschluss? Dichtung prüfen oder neuen Dichtring verwenden.
3. 💧 Ablaufschlauch befestigen
Der Ablaufschlauch gehört entweder:
- in einen speziellen Anschluss an der Wand, oder
- über einen Adapter in das Waschbecken / die Spüle.
⚠️ Wichtig: Der Schlauch muss gut fixiert sein – sonst droht beim Abpumpen eine Mini-Sturzflut.
4. 🔌 Strom anschließen
Jetzt kannst du den Stecker in die Steckdose stecken – vorausgesetzt,
- das Wasser ist korrekt angeschlossen und
- alles ist trocken.
Keine Verlängerungskabel verwenden – Waschmaschinen brauchen eine eigene Steckdose!
5. 🔄 Probelauf starten
Wähle ein Kurzprogramm ohne Wäsche, um zu testen:
- Ist alles dicht?
- Läuft das Wasser sauber ein und ab?
- Gibt es komische Geräusche?
Wenn alles glattläuft: Glückwunsch – du hast’s geschafft!
🧰 Probleme beim Anschluss?
- Zulauf undicht?
- Kein Ablauf?
- Maschine wackelt beim Schleudern?
📲 Fabeos hilft sofort: 0157-92468305
Unsere Sanitärprofis aus der Region sind schnell zur Stelle – auch bei kniffligen Fällen!